Zahnfleischbehandlung
Ein gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für einen langen Erhalt der Zähne und das Fundament für ein gesundes Lächeln. Wir bieten professionelle Zahnreinigungen und Parodontitis-Therapien, um Zahnfleisch- und Knochenrückgang sowie Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust vorzubeugen.
Leiden Sie an Zahnfleischbluten? Oder bemerken Sie bei sich starken Mundgeruch? Ursache dafür kann eine Parodontitis sein. Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist laut Angaben der Vierten Deutschen Mundgesundheitsstudie mittlerweile an einer Form dieser Infektion des Zahnhalteapparates erkrankt. Langfristige Folgen sind Zahnfleisch- und Knochenrückgang, Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust.
Parodontitis effektiv behandeln
Entzündungsfreie und langfristig stabile Therapieverhältnisse erreichen wir in unserer Praxis unter anderem durch parodontale Vor- und Nachbehandlungen (spezielle professionelle Zahn-reinigung), klinische Mehrpunkt-Messungen sowie eine photodynamische Therapie, regenerative Parodontaltherapie, lokale Antibiose und Keimtests. Um einen erneuten Ausbruch der Parodontitis langfristig zu vermeiden, sind zudem regelmäßige Kontrollen und Nachreinigungen wichtig. Gerne erinnern wir Sie über unser Recall-System an den nächsten Termin.


Implantate sind die Alternative zum klassischen Zahnersatz, ohne gesunde Nachbarzähne zu beschleifen. Diese fortschrittliche und zahnschonende Methode des Zahnersatzes bietet höchsten Tragekomfort und wird bei uns mit hochwertiger, neuester Dentaltechnik realisiert.
Fortschrittliche und zahnschonende Methoden des Zahnersatzes können heute mit Implantaten realisiert werden. Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die operativ in den Kiefer eingebracht wird. Nach abgeschlossener Einheilphase dient sie als Basis für den Zahnersatz.
Vorteile von Implantaten
Implantatgetragener Zahnersatz bietet für Sie als Patienten und aus zahnmedizinischer Sicht viele Vorteile: Er vermittelt das Gefühl fester Zähne. Bei Einzelzahnlücken entfällt das Beschleifen gesunder Nachbarzähne zur Brückenherstellung. Total- oder Teilprothesen halten durch Implantate besser.
Zahnimplantate
Zahnästhetik
Ein natürliches, strahlendes Lächeln – das wünschen sich viele Menschen. Wenn die Zähne durch Verfärbungen beeinträchtigt sind, lässt sich durch eine zahnästhetische Behandlung ein natürliches Weiß wieder herstellen. Ziel der Behandlung ist es, ein harmonisches Gesamtbild von Zahnfleisch und Zähnen zu erzeugen, kurz »Rot-Weiß-Ästhetik« genannt.
Veneers überdecken Unregelmäßigkeiten
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die mit einem Spezialkleber auf den Zähnen fixiert werden. Sie überdecken im Frontzahnbereich perfekt Unregelmäßigkeiten wie unterschiedlich große Zähne, einen abgebrochenen oder verfärbten Zahn. Veneers werden passgenau und farbecht für Sie in unserem zahntechnischen Labor angefertigt.
Ästhetische Zahnaufhellung – Bleaching
Wussten Sie schon, dass eine professionelle Zahnreinigung nicht nur der Pflege Ihrer Zähne dient, sondern diese auch durch das Entfernen dunkler Beläge viel weißer erscheinen lässt? Durch eine professionelle Zahnreinigung können bereits oberflächliche Verfärbungen oder Farbdivergenzen beseitigt werden. Bei stärkeren Ablagerungen, Fluorosen oder wenn die Zähne nach einer Wurzelkanalbehandlung nachdunkeln, empfiehlt sich Bleaching, eine optische und ästhetische Aufhellung der Zähne. Vor jedem Bleaching sollte eine zahnärztliche Untersuchung stattfinden, um sicherzustellen, dass Zähne und Zahnfleisch bei der Behandlung gesund sind.


Wir wissen um die Sorgen, die sich Angstpatienten beim Besuch des Zahnarztes machen können. Wir behandeln alle unsere Patienten verständnisvoll, einfühlsam und nehmen uns für Sie Zeit. Weisen Sie uns gleich im Erstgespräch auf Ihre Ängste hin, damit wir Sie Schritt für Schritt unterstützen können.
Angstpatienten
Kinder-Zahnheilkunde
Wir bieten eine immer fröhliche, altersgerechte Kinder-Prophylaxe, Karies-Kontrolle, Zahnputztraining, Milchzahnfüllungen und vieles mehr. Unser ganzes Team sorgt mit viel Herzlichkeit dafür, dass Kinder den Besuch beim Zahnarzt als positiv erleben und gerne wiederkommen.
Zähneputzen leistet den wesentlichen Beitrag zur Pflege und Gesunderhaltung Ihrer Zähne. Mit einer Zahnbürste allein erreichen Sie jedoch nie alle Nischen Ihres Mundes. Eine zahnärztliche Vorsorge sollte daher stets Teil Ihrer Mundhygiene sein. In unserer Prophylaxeabteilung bieten wir Patienten jeden Alters speziell auf sie abgestimmte Vorsorgeprogramme: Kinderprophylaxe, Prophylaxe für Bracketträger, Prophylaxe in der Schwangerschaft, Prophylaxe im Alter, Prophylaxe für Implantat-patienten und Prophylaxe als unterstützende parodontale Therapie.
Schutz vor Karies und Zahnfleischentzündungen
Wussten Sie, dass ein Großteil aller Keime im Mund auf der Zunge sitzt und was Sie dagegen tun können? Diese und andere Fragen erörtern wir ebenfalls in unserer Prophylaxeabteilung. Ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe ist die professionelle Zahnreinigung. Mit dieser Tiefenreinigung schützen Sie Ihre Zähne vor Karies und Zahnfleischentzündungen und lassen sie auf schonende Weise in ihrem gesunden Weiß erstrahlen.
Gerne erinnern wir Sie schriftlich über unser Recall-System an den nächsten Prophylaxe-Termin.


Wir haben große Erfahrung in der Behandlung von motorisch und mobil eingeschränkten Patienten. Die Behandlung von Rollstuhlfahrern ist in der Praxis problemlos möglich. Ebenso die zahnärztliche Behandlung von Pflegebedürftigen im Rahmen eines Hausbesuchs, sprechen Sie uns an!
Immer mehr Menschen besitzen auch im Alter noch viele eigene Zähne. Diese können jedoch oft nur mit professioneller Hilfe gesund erhalten werden. Gemeinsam mit unseren Patienten erarbeiten wir ein Konzept für die Mund- und Prothesenhygiene, das an ihre manuellen und motorischen Fähigkeiten angepasst ist.
Pflege- und Senioreneinrichtungen
Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz fällt es teilweise schwer, einen Zahnarzt aufzusuchen. Neben der Behandlung in unserer Praxis betreuen wir mehrere Dormagener Senioren-einrichtungen und Pflegeheime. Kontrollen und kleinere Behandlungen sind so auch außerhalb der Praxisräume möglich.